Bei der Arbeit mit den Proben stießen wir auf folgende Sortengruppen:
Der Seminar lieferte wichtige methodische Anregungen für die Bestimmung früher Sorten roter Steinobstarten. Die tschechischen und deutschen Vertreter waren sich einig, dass die Zusammenarbeit fortgesetzt und die Kartierung der einzelnen Sorten weiter vorangetrieben werden muss. Ebenso muss die Terminologie geklärt werden, wo wir auf tschechischer Seite derzeit noch hinterherhinken, da in Deutschland bereits eine Revision der Sorten stattgefunden hat und Doppelungen beseitigt wurden.
Der Workshop richtete sich an Interessierte aus Sachsen und der Tschechischen Republik und wurde daher in Anwesenheit eines Dolmetschers zweisprachig abgehalten.